Unsere Vision
Um die Pflegequalität zu erhalten und weiterzuentwickeln, lehren wir Pflege, wie wir sie erfahren möchten.

Unsere Mission
Unsere Pflegeschule steht seit 35 Jahren für eine praxisnahe, werteorientierte Ausbildung, menschliche Nähe, Interkulturalität und regionale Verbundenheit mit dem Leinebergland. Unser Auftrag ist es, die Pflege zukunftssicher zu machen, indem wir Fachkräfte ausbilden, die mit Leidenschaft und hoher fachlicher und sozialer Kompetenz den Pflegeberuf ausüben.
Unsere Werte
Menschlichkeit
Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt – in der Pflege, wie in der Ausbildung und interagieren auf der Grundlage eines christlich- holistischen Menschenbildes.
Verantwortung
Wir fördern Verantwortungsbewusstsein für das eigene Handeln und für die zu pflegenden Menschen.
Respekt
Wir leben einen wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Lebenssituation.
Interkulturalität
Wir begrüßen und stärken Interkulturalität und Vielfalt in der Pflege. Rassismus findet an unserer Schule keinen Raum.
Kompetenz
Wir streben nach fachlicher Kompetenz und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Dies gilt für Lernende und Lehrende gleichermaßen.
Praxisnähe
Wir setzen uns für eine Stärkung der Lernortkooperation ein und fördern kollegiales Lernen in Schule und Ausbildungsbetrieben.
Nachhaltigkeit
Wir bilden nicht nur für den Beruf aus, sondern für ein ganzes Berufsleben mit Blick auf Zukunftssicherheit und regionale Versorgung.
Engagement
Wir erwarten und fördern Eigeninitiative, Mitgestaltung und Begeisterung für den Pflegeberuf.
Verlässlichkeit
Wir stehen zu unserem Bildungsauftrag für unsere Auszubildenden, Kooperationspartnerbetriebe und die pflegerische Versorgung in der Region.
Innovation
Wir gestalten Pflegeausbildung modern, digital und sind offen für neue Wege.